Hühnerfamilie
Hipocampus

Der Anfang dieses Bildes ist im Mosaikkurs im Mai 2014 bei Martin Cheek entstanden. Zuerst habe ich den Vogel mit Fusions von Martin, mit Smalten und Millefioris gearbeitet. Zuhause kam dann der Hintergrund in Glas und die Umrandung wieder mit Smalten dran.

Jahreszeitenbild : Ostern
30cm x 30cm
das "Schokoei" ist plastischgearbeitet in braunem Steinzeug, durch die matte Oberfläche wirkt das Ei sehr echt "schokoladig".
Der Hintergrund besteht hauptsächlich aus Glasmosaik und einigen Perlen wie Rosenquarz, Jade und Millefiori.

Jahreszeitenbild: Frühling
40 cm x 40 cm
das Stiefmütterchen-"Gesicht" ist in Glas Scherbenmosaik gearbeitet, der Hintergrund mit Steinzeug in klassischer Legetechnik

Jahreszeitenbild: Winter
Schneekristall
40 cm x 40 cm
das Mosaik ist mit Perlen, Spiegelglas, Millefiori und überwiegend mit Glassteinchen 1x1 cm gestaltet

Dieses Mosaik ist am Ende einer Wanderausstellung der Domo entstanden.
Es war also nicht von Anfang dabei noch wird es die Wanderung weiter begleiten. Ich habe es ausschliesslich für die Ausstellung bei uns vor Ort in der Trattoria gearbeitet.

Materialien: Glas, Spiegelglas, Perlen, Millefiori, Silberröschen, Perlhuhnfedern, venezianische Maske/Rohling, handgearbeitete Spitze meiner Schwiegermutter,
Collage unter dem Mosaik: Foto meiner Urgroßmutter
handgeschriebener Brief meiner Ur-Urgroßmutter an ihre Tochter

Erbstücke
Die Frau auf dem Mosaik ist meine Urgroßmutter.
Der Sohn (mein Opa) von dieser Frau
hat die Enkelin (meine Oma) der Briefe-Schreibenden Ur-Urgroßmutter geheiratet.
Ich, die Enkelin, habe den Sohn der "Spitzenstickerin" (meine Schwiegermutter) geheiratet.
Über alle Generationen ist zu beobachten, dass jeder seine "Rolle" - seine "Maske" hat...
Es ist nicht immer einfach hinter Masken zu schauen, um das wahre Gesicht zu entdecken.
Man braucht Zeit zum Zuhören all der Lebens-Geschichten.
Die Gründe für das Tragen einer Maske sind vielseitig. Es ist nicht alles schwarz oder weiß, wie es auf den 1. Blick zu sein scheint...
